Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wärmeverträge – Bestand und Neuabschlüsse 2025

26. März 2025 @ 10:00 - 12:00

Seminarziel/ -inhalt:

Auf eine Aktualisierung der AVBFernwärmeV warten Wärmeversorger schon seit Jahren. Mit den neuen Zeitplänen aus GEG und WPG ist vor allem wichtig, Flexibilität in der Vertragsgestaltung und der Anpassung an neue Erzeugungsformen zu schaffen. Aber kann in neuen Wärmeversorgungskonzepten die Novelle AVBFernwärmeV zur Grundlage gemacht werden? Wie geht man mit dem Bestand um? Welche Neuregelungen würden sich direkt auswirken, welche müssen durch den Versorger in Bestandsverträge eingebracht werden? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für den Austausch einer unwirksamen Preisanpassungsformel? Diskutieren Sie mit uns die Auswirkungen in der Bestandsversorgung.

AGENDA

I. Überblick – Wann kommt die neue AVB?

II. Preisgestaltung und Änderungsklauseln

  • Komplettpreissysteme und Individual-Preise
  • Mindestanforderungen an Formelpreise
  • Austausch unwirksamer Preisklauseln auch ohne Novelle?
  • Bestimmung von Rückforderungsrisiken

III. Laufzeit und Leistungsänderungen

  • Erstlaufzeit und Neufassung AVB – was soll man ansetzen?
  • Verlängerungsoptionen
  • Leistungsanpassung und Sonderkündigung im laufenden Vertrag

IV. Weitere absehbare Änderungen in der AVB

V. Raum für Diskussionen und Fragen

Details

Datum:
26. März 2025
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr für Mitglieder der Norddeutschen Allianz:
230€ netto
Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder:
260€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital

Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.

Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.

Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.

Informationen zum Stadtwerketarif::

Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen