
Erfolgreicher Fernwärmevertrieb im Transformationsprozess
15. Juli 2025 @ 13:00 - 17:00
Seminarziel/ -inhalt:
- Erfolgreiche Umsetzung der Vertriebsoffensive Fernwärme
- Strukturierte Planung & Umsetzung des Fernwärmevertriebs
- Verständnis für Preissysteme & Preisgleitformeln im Wandel
- Entwicklung & Anwendung neuer Preissysteme für den Markt
AGENDA
I. Vertriebsoffensive Fernwärme – Strategien & Ziele
- Bedeutung der Fernwärme im Transformationsprozess
- Zielgruppenanalyse: Welche Kunden müssen angesprochen werden?
- Erfolgsfaktoren: Kommunikation, Argumentation & Nutzenargumente
II. Vertriebsprozess & Maßnahmen – Wie setze ich den Vertrieb um?
- Strukturierter Vertriebsprozess: Von der Planung bis zur Kundengewinnung
- Zeitschiene & Fristen: Berücksichtigung von Veröffentlichungsfristen gem. AVBFernwärmeV
- Vertriebsformate & Kanäle: Welche Formate eignen sich?
- Erfolgsmessung & Optimierung: Welche KPIs sind entscheidend?
III. Preissysteme & Preisgleitformeln verstehen & anwenden
- Bestehende Preisstrukturen analysieren & optimieren
- Preisgleitformeln: Aufbau, Anpassungsmöglichkeiten & Transparenz
- Entwicklung neuer Preismodelle für eine faire & wettbewerbsfähige Fernwärme
Ähnliche Veranstaltungen
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz