Seminare & Webinare
Update Messstellenbetriebsgesetz
WebinarVom Smart Meter zum Steuerbaren Verbraucher nach §14a Seminarziel/ -inhalt: Nachdem im Mai 23 das neue Messstellenbetriebsgesetz vom Bundestag beschlossen wurde, hat die BNetzA mit ihren beiden Beschlüssen zum „Netzorientierten Steuern“ per Gateway und zum neuen dreigliedrigen Netzentgelt Tempo in die Vorbereitungen zum Roll-Out gebracht. Und die Marktkommunikation dazu ist auch schon festgelegt. Damit liegen ... Weiterlesen
Neuer Neustart Smart Meter mit dem MsbG 2025
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Nachdem 2023 das neue Messstellenbetriebsgesetz vom Bundestag beschlossen wurde und dann die BNetzA mit ihren Beschlüssen den Weg zur „Netzorientierten Steuern“ angestoßen hat wird nun nochmals kurz vor Roll-Out-Start nochmals die Richtung geändert: Weg vom Messsystem hin zum Steuerungssystem. Über diese Entwicklungen, über die Inhalte des Gesetzes und der BNetzA-Beschlüsse berichtet dieses Seminar. ... Weiterlesen
Marktkommunikation 2025 mit dem 24-Stunden Lieferantenwechsel – ausgebucht!
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Nachdem der Lieferantenwechsel in 24 Stunden im Strombereich auf Druck der Verbände auf den 6.6.2025 verschoben wurde, laufen nun im Hintergrund alle Vorbereitungen dafür, damit diese Umstellung nicht zum Chaos führt. Viele Detailregelungen in Verbindungen zu anderen aktuellen Themen, wie Netzentgelte für Steuerbare Verbraucher usw. werden nun geklärt. Die Ebenso soll die technische Neuheit ... Weiterlesen
Neuer Neustart Smart Meter mit dem MsbG 2025
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Kurz vor der Bundestagswahl wurde es noch durch den Bundestag bekommen: Das Messstellenbetriebsgesetz 2025. Nachdem 2023 das Messstellenbetriebsgesetz den Weg für die BNetzA zu den Beschlüssen zum „Netzorientierten Steuern“ angestoßen hat wird nun nochmals zum Roll-Out-Start nochmals die Richtung geändert: Weg vom Messsystem hin zum Steuerungssystem. Und gleichzeitig wurden rückwirkend die Preise wesentlich ... Weiterlesen
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz